Verwurzelt in Köpenick. Offen für heute.
Die Kindertagesstätte St. Josefstift blickt auf eine lange Geschichte zurück: Bereits seit 1902 steht sie an ihrem Platz mitten in Berlin-Köpenick und ist seitdem ein fester Bestandteil des Lebens in der Gemeinde und im Kiez.
Ursprünglich wurde das St. Josefstift von der katholischen Kirchengemeinde gegründet, um Waisen und bedürftige Kinder aufzunehmen und zu begleiten. Viele Jahrzehnte lang prägten Ordensschwestern das Leben in Haus und Kita – mit Hingabe, Fürsorge und einem tiefen Glauben.
Im Lauf der Zeit hat sich vieles gewandelt, doch der Grundgedanke ist geblieben: Ein Ort zu sein, an dem Kinder Geborgenheit, Zuwendung und eine gute Vorbereitung aufs Leben erfahren.
Heute ist unsere Kita Teil des Verbundes Hedi Kitas – Katholische Kindertageseinrichtungen im Erzbistum Berlin gGmbH.
Die enge Verbindung zur katholischen Kirchengemeinde St. Josef Berlin-Köpenick besteht weiterhin: durch Feste, Gottesdienste, gegenseitige Unterstützung und ein lebendiges Miteinander.
Wir sind stolz darauf, Teil dieser langen Geschichte zu sein – und schreiben sie heute gemeinsam mit den Kindern, Eltern und unserem engagierten Team weiter: warmherzig, offen und zukunftsorientiert.